Liebe Besucher,
aktuell findet eine umfangreiche Baumaßnahme auf der Landstraße in Berkum statt. Die Zufahrt zu unserer Praxis über die Gimmersdorfer Straße und das Gewerbegebiet ist weiterhin möglich, wenn Sie aus Godesberg kommend anreisen.
Bitte beachten Sie, dass die Sperrung des Wachtbergrings in Richtung EKZ Berkum vom 14. April bis zum 30. Juni 2025 erfolgt. Die Zufahrt von der Pecher Landstraße bleibt jedoch bis zum ersten Kreisel in Villip möglich.
Wir danken für Ihr Verständnis und bitten um Rücksichtnahme auf etwaige Verkehrsbeeinträchtigungen.
Das Wohlbefinden von unseren 4-beinigen Lieblingen ist unser oberstes Anliegen.
Die Tierarztpraxis Wachtberg besteht aus einem Team aus Tierärztinnen, Tier-Physiotherapeutin , Osteopathin und tiermedizinischen Fachangestellten. Wir kombinieren unsere langjährige Erfahrung mit modernster Technologie und den aktuellsten Erkenntnissen der tierärztlichen Forschung.
Wir betrachten Ihr Tier ganzheitlich und integrieren moderne Veterinärmedizin mit naturheilkundlichen Therapien.
Bei Problemen wie Hauterkrankungen, Juckreiz, inneren oder Herzkrankheiten erstellen wir individuelle Behandlungspläne, die das Tier als Ganzes berücksichtigen.
Unsere chirurgischen Eingriffe umfassen Operationen an Hunden, Katzen und Nagetieren. Wir führen Bauchhöhlenoperationen wie Magen-Darm-Eingriffe, Harnwegsoperationen, Entfernung von Blasensteinen, Prostataoperationen sowie Kastrationen sowohl bei weiblichen als auch männlichen Tieren in einer einfühlsamen Vollnarkose durch.
Für spezielle Eingriffe wie Gelenkoperationen, Kreuzbandrisse, Luxation der Kniescheibe, Ellbogendysplasie (ED), OCD oder Hüftdysplasie (HD) bieten wir auch die Goldakupunktur/Goldimplantation an.
Des Weiteren führen wir Operationen im Maulbereich durch, wie die Entfernung von Epuliden, Zahnbehandlungen und die Entfernung von Polypen.
In unserem angeschlossenen Zentrum für Tierphysiotherapie (www.pets-in-motion.de) bieten wir Physiotherapie zur Rehabilitation nach Verletzungen sowie konservative Schmerztherapie für alle Stadien von Arthrosen an.
AUSGEZEICHNET Basierend auf 49 Bewertungen Ruediger Schaaf Super Beratung und Hilfe. Christine Schlimm Wir sind nun schon seit einigen Jahren mit unserer Hündin hier in Behandlung und waren immer sehr zufrieden. Von anfangs kleineren Behandlungen wie einer Impfung oder dem routinemäßigen Check-Up bis zu den jetzt größeren Baustellen im Alter (Blindheit, mit hartnäckiger Entzündungen der Augen und Arthrose) wird man immer vollumfänglich und kompetent beraten, sowie erfolgreich therapiert. Dabei ist das gesamte Team stets freundlich und zuvorkommend. Aufgrund der Arthrose unserer Hündin sind wir auch in der angeschlossenen Physiotherapiepraxis in Behandlungen und sind auch dort sehr glücklich. Auch dort ist die Behandlung immer kompetent, freundlich und sehr geduldig mit unserem Zappelphilipp. Wir kommen immer gerne und empfehlen die Praxis auch gerne weiter. Sarah Granitza Tolle Praxis. Nette Mitarbeiter. Unserem Milan wurde schnell geholfen. Die Therapien zeigen ihre Wirkung und der Katze gehts langsam besser. Kann ich nur empfehlen. Jetzt kurz vor Weihnachten gab's sogar ein Spielzeug und Leckerchen =) Danke für eure Zeit!!! Steven Higgins Sehr nettes und offenes Team. Sehr kompetent und gute Kommunikation mit den Besitzern (auch auf Englisch wenn nötig). Benita Werner Meine Eltern waren schon mit unserem ersten Familienhund einem Berner Sennenhund, der einige rassetypische Baustellen aufwies, in der Tierarztpraxis von Frau Pfahl. Durch ihre Behandlung, wie die Goldimplantate mit anschließender Physiotherapie und einer Notfalltherapie nach einer Vergiftung, hatten wir lange sehr viel Freude mit unseren großen und wunderschönen Vierbeiner Salem. Als wir uns dann für einen eigenen (wenn auch wesentlich kleineren) Hund entschieden, war für uns direkt klar, welchem Tierarzt wir unseren felligen Familienzuwachs anvertrauen. Trotz Vorerfahrung hatten wir als Welpenneulinge mit ein paar Unsicherheiten zu kämpfen, die uns immer durch das Praxisteam genommen werden konnten und im Bedarfsfall auch mit einem sofortigen Termin geklärt wurden. Wir hoffen, dass wir noch lange Freude mit unserem Bolle haben und wissen, dass er in der Praxis in sehr guten Händen ist.
Ja, wir haben zwei getrennte Wartebereiche, damit Hunde und Katzen stressfrei auf ihre Behandlung warten können.
Ja, wir haben außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten einen Notfalldienst für dringende Fälle eingerichtet.
Unsere Praxis ist dem Bonner Notdienstkreis angeschlossen. Die diensthabende Praxis wird auf dem Anrufbeantworter unserer Praxis mitgeteilt.
Weitere Informationen zum Notdienstkreis finden Sie auf der Webseite: www.Bonner-Tierärzte.de
Wir akzeptieren Barzahlung, EC-Karte und gängige Kreditkarten.
Termine können bei uns telefonsich oder per E-mail vereinbart werden.
Ja, wir bieten Hausbesuche für bestimmte Untersuchungen und Behandlungen an. Bitte kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und Terminvereinbarungen.